Schon im Kindergarten ließ Laura Geschichten aufschreiben und malte dazu Bilder.
Nelly enstand in der 2.Klasse und diese war auch das begeisterte Testpublikum.
Es sollte dennoch nur für den privaten Freundes- und Familienkreis gedruckt werden.
Aber Laura hatte einen Traum!
Sie wollte ein echtes Buch haben, das jeder im Laden kaufen kann.
Sie brauchte aber dennoch einige gute Argumente, um die Eltern auch zu überzeugen und eine Menge Fleiß um das Buch zur Veröffentlichung fertig zu machen.
Denn mal eben ein Buch veröffentlichen geht natürlich auch nicht.
Wenn schon, denn schon! Und ein Buch ist eine Menge Herzblut und Arbeit.
Die Geschichte wurde also Anfang der 3. Klasse noch einmal überarbeitet, mit liebevollen Zeichnungen versehen, korrigiert und komplett in schöner Schreibschrift von Hand mühsam mit Füller abgeschrieben.(Das sieht toll aus!)
Es wäre natürlich viel einfacher gewesen den Text abzuschreiben. Das hätte sie ürbrigens damals auf der Schreibmaschine gemacht, nicht am PC. Sie liebte die alte Schreibmaschine. Ich möchte keinen Traum zerstören, aber wer sich wie ich dann direkt die alten Maschinen vorgestellt hat liegt etwas daneben. Sie hatte eine elektrische Schreibmaschine, ja schon fast modern.
Aber Laura fand es nicht gut, dass sie Schreibschrift in der Schule schreiben sollte, aber die Texte immer in Druckbuchstaben zu lesen waren. Es wäre viel schöner, die Schreibschrift auch einmal zu sehen. Also hat Laura für alle Grundschüler und Lehrer der Grundschule (und natürlich alle, die auch das Besondere mögen) ihre Geschichte in Schreibschrift verfasst. Und jeder, der weiß wir mühsam es in der zweiten und dritten KLase noch ist zu schreiben, der hat eine kleine Ahnung davon, wieviel Mühe sie sich gegegen hat.
Damit es auch schön und was ganz Besonderes ist, wurden von uns Zeichnungen gemalt. (Von uns, ja, ich durfte der Autorin hier assistieren.) Damit das kleine Büchlein richtig zur Geltung kommt und auch für jüngere Kinder geeignet ist, haben wir dickeres Papier und eine nicht so empfindliche Beschichtung ausgewählt.
Und damit man die Handschrift bzw. Schreibschrift auch richtig wie echt sieht, ist der komplette Druck in Farbe.
Mehr geht nicht, deshalb kostet es auch fast 8 Euro.
(Laura bekommt leider übrigens nur 1 Euro pro Buch, sie wollte, das es vom Taschengeld bezalbar bleibt und es ging ihr nicht ums Geld.)
Am 03.11.2018 hat sie das Buch bei der Textprobe Junior von"Rheinbach liest" vorgestellt und auf der großn Bühne vor allen Leuten vorgelesen.
DAS war unglaublich mutig und wurde zum Glück auch mit ordentlich Beifall und viel Lob belohnt.
Bisher waren schon viele Kinder und auch Erwachsene begeistert, die das Buch in der Hand hielten.
Man spürt einfach was drin steckt und sieht auch das Besondere. So ein Buch gibt es einfach nicht noch einmal!
Laura hat nun gesehen, dass man sich Träume verwirklichen kann.
Man muss nur daran glauben und auch daran arbeiten.
Und dieses kleine Buch war wirklich viel, viel Arbeit und hat also auch eine tolle Geschichte hinter der Geschichte.
Laura freut sich über jeden einzelnen Leser und jedes Lob und wünscht Euch ganz viel Spaß mit
"Nelly und das verschwundene Tortenblech" .
Dieses kann man bei amazon , www.epubli.de oder jedem Buchladen vor Ort bestellen.
Auch bei Antolin kann man damit übrigens ganz schnell Punkte sammeln!
Dieses Büchlein wurde von tollen Buchläden schon ausgestellt und als gutes Beispiel genommen, was Kinder alles schaffen können. Kinder können, mit unserer Unterstützung, so viele Träume verwirklichen. Laura fand es unglaublich schön, die die Kinder gestaunt haben und ein paar tatsächlich sagten: "Das ist richtig toll, das möchte ich auch machen!". Oder auch Sätze wie: "Kinder können ein Buch veröffentlichen? Kinder können ein Buch schreiben? Kinder können Autoren sein? Das ist möglich?" zeigt wieviel dieses kleine Büchlein schon bewirkt hat.
Es soll nicht nur eine tolle Geschichte in Schreibschrift sein,
es soll auch motivieren und zeigen das auch Kinder ihre Geschichten schreiben können.
Von Kindern für Kinder!
Ich hatte vom Thema Buchveröffentlichung keine Ahnung. Und nein, man klickt nicht einfach auf veröffentlichen, jedenfalls nicht, wenn man keinen Schrott veröffentlichen möchte. Es gab sehr viel zu lernen und ja es hat auch mir einiges an Arbeit gebracht und mich viel Zeit gekostet. Ein paar Rechnungen kamen auch dazu, aber letztendlich hielt sich das in Grenzen.
Habe ich das je bereut?
NIE!
DAS war eines der besten Sachen, die ich je gemacht habe. Warum?
Das erzähle ich Dir gern.
Es gibt unglaublich viele Punkte und ich weiß nicht ob ich nun auf alle wirklich komme, aber ich versuche es mal.
Zunächst war es natürlich ein sehr aufregendes Abenteuer, was wir zusammen als Familie erlebt haben. Wir haben zusammen gesponnen, geplant, umgesetzt, gebangt, gearbeitet, gefeiert und vieles mehr. Das schafft unglaublich viel Nähe und bringt eine Familie zusammen.
Laura hat gelernt, dass sie auch sowas schaffen kann. Etwas was in der Öffentlichkeit eigentlich nicht als Option da ist, haben wir einfach umgesetzt, egal ob es etwas verrückt war. Wir haben unser Ding gemacht, uns getraut. Das bringt Mut.
Wir haben sie voll unterstützt und bestätkt, sie hat gelenrnt, das wir voll hinter ihr stehen. Etwas was ich selber nie hatte. Vielleicht war es mir deshalb so wichtig sie zu unterstützen. Davon mal ab, das wir eh alle Bücher lieben und im Herzen Autoren sind...Das ist aber egal, ich kann nur allen sagen:
Bitte unterstützt eure Kinder, nehmt sie ernst, seid für sie da. Dazu muss es ja auch kein Buch sein!
Außerdem gab das einen echten Selbstbewusstseinschub, nciht nur für Laura, tatsächlich auch für mich. Das tat uns beiden gut.
Und mal ganz nebenbei gesagt, was hatten wir schon zu verlieren? Natürlich hatten wir Angst, dass sie blöde Sprüche bekommt, traurig wenn es ein Mißerfolg ist oder es ihr später unangenehm ist. Aber Mut tut gut!
Wir haben nur Positves erlebt.
Auch wenn wir keine Tausende Bücher verkauft haben, aber jedes enzelne war mit viel Lob und Begeisterung gefeiert worden.
Wir haben das Buch sogar in Frankfurt auf der Messe angemeldet!
Was meinst Du wier das war, als das Buch im Katalog war und wir es dann im Reagln in Halle 3 entdeckt haben? Das Gefühl es bei Amazon zu sehen und kaufen zu können, eine Rezension zu bekommen, begeisterte Buchhändler zu treffen und am allerbesten:
das eigene Buch im Buchladen zu sehen!
DAS kann man einfach nicht beschreiben.
Mein Kind hat dadurch soviel innere Stärke und Selbstbewusstsein mehr bekommen.
Einfach durch die ganze Reise, die Entstehung, den Mut und das Feedback und das die Arbeit der der Mut belohnt wurden.Wir durften da etwas ganz besonderes erleben.
Dazu kommt noch, dass ich das Buch für sie veröffentlichen musste, Schutz der Minderjährigen natürlich und Geschäftsfähigkeit.
DAS hatte zur Folge, dass ich dafür als quasi Verleger, ein Gewerbe anmelden musste. Und DAS hatte zur Folge, dass ich Dwaffis-.Welt gegründet habe, denn ich dachte - wenn schon denn schon. Dann nehme ich meine Sachen, meine Träume direkt mit rein.
Und erst DANN kamen meine Sachen, mein Buch, meine E-Books und alls der Rest, den ich noch aufbauen werde.
Ich würde sagen, Nelly hat unser Leben verändert und wird für immer etwas ganz Besonderes bleiben!
Wenn Du noch ein Geschenk suchst, dann schau Dir dieses kleine Büchlein an, solange es das so noch gibt.
(man weiß ja nie) Und wenn Du uns was Gutes tun möchtest, lass auch gern eine Rezension da.
Heute, ein paar Jahre nach Veröffentlichung, ist es meiner Tochter noch nicht unangenehm. Sie ist stolz auf sich und das Buch und das ganze Abenteuer. Immer wieder lobt jemand das liebevolle Buch. Aber sie muss auch über die Geschichte schmunzeln. Heute würde sie diese natürlich ganz anders schreiben. Sie hat einen tollen Schreibstil und unter uns gesagt, hoffe ich sehr, dass sie die angefangenen Geschichten weiter schreibt. Aber als 8-Jährige schreibt man eben wir eine 8-Jährige und genau deshalb kam das Buch auch zwischen Vorschule und zweiter Klasse so gut an. Es ist eben gauso , wie Kinder in dem Alter so sind.
Und noch etwas: Wir Eltern waren zwar am Anfang die Untersstützer schlechthin, aber wir blieben nicht alleine. Wir hatten eine tolle Lehrerin in der Grundschule, die Laura voll unterstützt hat, es im Unterricht vorlesen lies und auch zum Vorlesen kam. "Danke Frau Berger!" Solche Lehrer sind sehr wertvoll!
Ich hoffe sie zeigt auch den neuen Kinder immer wieder mal Nelly und lässt vorlesen... :)
Außerdem Freunde, Nachbarn und Buchhändler, die das Buch in den Laden stellten, Werbung machten, lobten. Viele Menschen die das Buch kauften um Laura zu unterstützen und es wertzuschätzen.
Wir haben immer ein paar gedruckte Exemplare zu Hause, diese konnte Laura schon oft signieren und verschicken.
Tolles Autorenleben!
(Und nein, die Druckkosten ziehe ich natürlich nicht ab, sie bekommt dann natürlich das Geld komplett.Ist jawohl klar, oder? Dafür gibt es extra ein Nellysglas)
Das war übrigens der erste Blogartikel, denn ich je schrieb. Aus Angst vor Sichtbarkeit und keine Ahnung wie es geht, habe ich den nicht veröffentlicht. Dann habe ich ihn vergessen. Und dann dachte ich es wäre zu alt.
Heute (August 2024) weiß ich es besser. Ich habe ihn überarbeitet und werde ihn nun auch veröffentlichen. Denn auch ich habe viel gelernt, bin mutiger geworden und bin nun auch selber Autorin. Ich finde, diese Geschichte zur Geshichte und über uns hat ein Recht von Dir gelesen zu werden.
Sowohl Nelly als auch ich, wollten Eltern und Kinder ermutigen, sie stärken und kleine Besonderheiten in den Alltag bringen.
Und falls Dir der Artikel gefallen hat, dann schreib mir, teile ihn oder melde dich zum Newsletter an.
Gönn Dir das kleine Büchlein als Erinnerung was geht und werden kann oder verschenke es an liebe Menschen.
Und falls Du etwas über mein Buch oder meine Sachen wissen möchtest, dann stöber noch etwas auf meiner Seite.
Nelly hat eine eigene Seite hier bei mir und dort findest Du Rezensionen und auch eine Leseprobe, vorgelesen von der Autorin persönlich.
Herzliche Grüße Claudia
Und hier sind ein paar Zeichnungen aus dem Buch